top of page

Medizinische Massage und Klassische Massage 

Gesund entspannt

Die medizinische Massage richtet sich vor allem an Beschwerden des Bewegungsapparates und ist eine gezielte Therapieform zur Linderung akuter oder chronischer Krankheitsbilder. Zu Beginn jeder Behandlung führe ich eine ausführliche Anamnese durch, um Ihre Beschwerden genau zu verstehen und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Dabei stimmen wir die Therapieart, Intensität und Dauer gemeinsam ab, um gezielt Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Ergänzend zur Therapie empfehle ich eine gute Körperhaltung, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung im Alltag, um den Heilungsprozess nachhaltig zu unterstützen.

Die klassische Massage hingegen bietet eine wohltuende Möglichkeit, den Körper insgesamt zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Sie hilft dabei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Neben ihrer entspannenden Wirkung kann sie auch präventiv eingesetzt werden, um Erkrankungen des Bewegungsapparates vorzubeugen. Je nach Bedarf passe ich die Intensität der Massage an: Ob sanft als reine Entspannungsmassage oder gezielt therapeutisch auf ein spezifisches Beschwerdebild abgestimmt – jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

Individuelle Techniken für Ihre Gesundheit

Sowohl bei der medizinischen als auch bei der klassischen Massage setze ich eine Vielzahl bewährter manueller Techniken ein, die individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt werden. Zu den möglichen Methoden gehören:

  • Funktionsmassagen: Um Verspannungen zu lösen, Blockaden zu reduzieren und die Beweglichkeit zu fördern.

  • Schröpfen: Regt die Durchblutung an, löst muskuläre Verspannungen und fördert den Abtransport von Schadstoffen.

  • Kinesiologisches Taping: Unterstützt Bewegungsabläufe, stabilisiert Gelenke und reduziert Schmerzen.

  • Triggerpunkttherapie: Effektive Druckpunktbehandlung zur Lösung hartnäckiger muskulärer Verspannungen.

  • Dehnungstechniken: Verbessern die Flexibilität, lösen Verkürzungen und unterstützen die Regeneration.

  • Faszientechniken: Wirken gezielt auf das Bindegewebe ein, um Verklebungen zu lösen und die Beweglichkeit zu erhöhen.

  • Thermotherapie (z. B. Wärmeanwendungen): Fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und lindert Schmerzen.

Jede Behandlung wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, um die besten Ergebnisse für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu erzielen. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur kurzfristige Linderung zu verschaffen, sondern auch langfristig Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.


Ich nehme mir die Zeit, auf Ihre Beschwerden einzugehen und gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Therapie zu gestalten. Es ist mir wichtig, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen und wir zusammen daran arbeiten, Ihre Beweglichkeit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu fördern.

Ist die Massage Krankenkassen anerkannt?

Oft stellt sich die Frage ob Massagen oder eine bestimmte Massage-Methodik von der Krankenkasse anerkannt sind.
Um Ihnen dabei zu helfen diese Frage zu beantworten können Sie sich auf der unten verlinkten Seite über die Anerkennung bei der Krankenkasse informieren.

Mein Angebot

Antwort

Klassiche Massage

Nachrichtentherapie

Manuelle Lymphdrainage

Nachrichtentherapie

Schwangerschaftsmassage

Reflexzonen-Therapie

Fussreflexzonen Massage

Nachrichtentherapie

Madero Therapie

bottom of page